Wann sollte man auf das Eisbaden verzichten?
- bei Probleme mit dem Herzen (z.B. Angina Pectoris, Panikattacken)
- bei Bluthochdruck (über 160 mmHg)
- bei Epilepsie
- bei Kälteurtikaria (Kälteallergie)
- bei Raynaud-Syndrom Typ 2
- bei Schwangerschaft
- bei Krankheit und Unwohlsein
- nach Alkoholkonsum
- bei Kreislaufbeschwerden
höchste Vorsicht und gute Vorbereitung ist ebenfalls geboten bei:
- Überforderung und chronischem Stress (da die Kälte 🥶 eine zusätzliche Belastung für das sympathische Nervensystem bedeutet)
- fehlender, mentaler Vorbereitung
- Traumareaktivierung (durch die intensive körperliche und emotionale Erfahrung)
Es ist wichtig, seine körperliche und geistige Verfassung richtig einzuschätzen, sich langsam ranzutasten und im Zweifelfall an einen Experten wenden 😊.