Der Einstieg ins Eisbaden

Für Neulinge und achtsame Menschen:

Die erste Lektion: Findet euer „Warum“ – warum möchtet ihr die Kälte als Teil eurer Routine etablieren? Ob es um mentale Stärke, gesundheitliche Vorteile oder einfach die Lust auf eine neue Herausforderung geht, euer „Warum“ wird euch durch die kalten Momente tragen.

Beginnt bei eurer nächsten Dusche mit kurzen Kaltwasserintervallen. Stellt das Wasser in der ersten Woche folgendermaßen ein:

  1. und 2. Tag: lauwarm
  2. und 4. Tag: kalt
  3. und 7. Tag: eiskalt

Startet in den ersten sieben Tagen mit fünfzehn Sekunden und steigert euch dann über die nächsten drei Wochen auf 20, 30 und schließlich 60 Sekunden kalt zu duschen. Am Ende des Monats solltet ihr entspannt eine Minute kalt duschen können, ohne Schnappatmung oder Frösteln.

Die richtige Vorbereitung (meine* präferierte, lange Fassung 💪😊)

Bevor ihr ins Wasser geht, könnt ihr euren Körper optimal vorbereiten, indem ihr euch durch Bewegung aufwärmt. Ein leichter Lauf am Ufer oder ein paar Kniebeugen sind perfekt, um die Muskulatur auf Temperatur zu bringen. Geht anschließend ruhig und kontrolliert ins Wasser, sodass sich euer Körper langsam an die Kälte gewöhnt. Eine Mütze kann helfen, die Wärme zu bewahren. Sobald ihr im Wasser seid, konzentriert euch auf ruhiges, tiefes Atmen, um die Kälte besser zu kontrollieren und entspannt zu bleiben. Die richtige Atemtechnik hilft dabei, in den kalten Momenten Ruhe zu bewahren und die Kälte als positiv zu erleben.

*von Rudolf Ollo, Body – Mind Coach